Schlagwort-Archive: Bamberger Staudengarten

Staude des Jahres 2017 Bergenia – Bergenien

bergenia-weiss-mailer_8216bergenia-gruppe

Die Bergenie war lange Zeit ein klarer Fall von „verkanntes Genie“, dabei ist sie attraktiv in Blatt und Blüte, vielseitig, unkompliziert, verlässlich und in zahlreichen wintergrünen Varianten erhältlich. Jetzt wurde sie vom Bund deutscher Staudengärtner (BdS) zur Staude des Jahres 2017 gekürt.bergenia-staude-des-jahresIhr bisheriges, sprichwörtliches „Schattendasein“ beruht auf einem Missverständnis, denn die Bergenie galt jahrzehntelang als Schattenpflanze und wurde entsprechend an wirklich dunkle Plätze unter Bäumen gepflanzt. Dort fühlt sich jedoch eigentlich nur die Kaschmir-Bergenie (Bergenia ciliata) richtig wohl, eine der wenigen nicht wintergrünen Arten. Alle anderen Bergenien vertragen zwar lichten Schatten, entwickeln sich aber umso besser, je sonniger sie stehen.

Auszeichnung für den Bamberger Staudengarten

Auch dieses Jahr wurde unserem Betrieb das BdS-Zeichen „Geprüfter Fachbetrieb“verliehen. Es erfüllt uns mit Stolz, für die harte Arbeit gewürdigt zu werden.
Aus dem Bericht der Prüfungskommission

Ein schöner durchstrukturierter Staudenbetrieb mit einem hervorragenden Gesamteindruck, mit neueren technischen Produktionsanlagen (Topfbereich) und gepflegten Betriebsgelände. Ein sehr umfangreiches tiefes Staudensortiment (über 2600 Arten und Sorten) mit hervorragender Qualität und ansprechender Ware. Eine kleine geschmackvolle Endverkaufsanlagewird saisongerecht mit viel Engagement […] betrieben.“ (G. Sorg, Landwirtschaftsamt Bruchsal des LRA Karlsruhe)

Mischpflanzungen für den halbschattigen bis schattigen Standort

 Standort 5

 

 

 

Beispiele: PDF Download

Mischpflanzungen für den sonnigen Standort

Bamberger Staudengarten - Beispiele Mischbespflanzungen

Beispiele: PDF Download